DAS ABIFOR AREAL – Ein Standort mit Potential!
Zum Verkauf steht das Areal des renommierten Entwicklers für thermoplastische Schmelzklebstoffe in bester Gewerbelage von Degernau. Auf den insgesamt 2 Flurstücken mit einer Grundfläche von 6.704 m² befinden sich mehrere hochwertige Gebäude. Neben großzügigen Lager– und Produktionshallen, befinden sich auch gepflegte Büroflächen sowie großzügige Außenflächen auf diesem Areal. Weiterhin wird ein Teil einer der Hallen an ein im Wutachtal bekanntes Fittnesstudio vermietet.
Eine sehr gute LKW Erschließung mit ausreichend Rangier- und Parkmöglichkeiten bieten dem zukünftigen Eigentümer ausreichend Platz. Die Deckenhöhe der zwischenüberdachten Lagerstätten bietet zudem die Möglichkeit einer modernen und übersichtlichen Logistik. Der gute Zustand der Lager- und Produktionshallen spiegelt sich auch in den gepflegten Büroflächen wieder, sodass Produktion und Lager gemeinsam mit den zugehörigen Büroflächen an einem zentralen Ort zusammengefasst werden können.
Abgerundet wird das Areal zusätzlich durch die großzügigen Außenflächen. Das Fitnesstudio ist ein rennomierter Partner im Wutachtal und kann eine Investition durch die Mieteinnahmen angenehm unterstützen.
Hier gilt: Ob Eigennutzer oder Investor – das “Abifor Areal” ist ein Standort mit Potential!
Unser Projekt Movie.
Ihr ganz persönlicher Eindruck. Film ab!
Daten & Fakten. Ein Überblick.
Anzahl Flurstücke
Fläche Grundstücke m² GF
Fläche Büro m² BGF
Fläche Hallen m² BGF
Fläche Fitness m² BGF
Grundstücke unbebaut m² GF
Der Lageplan. Zur Orientierung.

Die Grundstücke – Beste Gewerbelage im Wutachtal.
Die gesamt 2 Flurstücke teilen Sich dabei wie folgt auf:
- Flurstück 106 total 3.619 m² GF; ca. 2.146 m² überbaut
- Flurstück 104 total 3.085 m² GF; ca. 1.414 m² überbaut
Das Objekt befindet sich in den unteren Mühlewiesen 6-8 im Gewerbegebiet von Degernau. Die großen Hofflächen und Zufahrten ermöglichen einen idealen Rangierverkehr und vereinfachen Wareneingänge sowie Warenausgänge via LKW oder Transporter. Die Gebäude an sich sind in einem gepflegten Zustand und wurden ursprünglich 1972 in massiver Bauweise bzw. Stahlträger-, Stützen-, Unterzugskonstruktion errichtet. Die Dächer sind Satteldachkonstruktionen mit Blechpanelen. In den innenflächen wurden für den Tageslichteinfall Kunststofffenster mit Industrieverglasung verbaut, die Rolltore wurden als Deckensektionaltore ausgeführt. Die Bodenbeläge in den Hallen sind aus Industriebeton, in den Büros- und den Sozialräumen befinden sich Fliesen, das Fittnesstudio wurde weitestgehend mit Laminat und Fliesen ausgelegt.
Ein Areal mit Potential – Produktion, Lager, Büro und Gewerbe…
Die baulichen Anlagen – Potential in Bestlage
Die Bestandsgebäude auf dem Areal setzen sich wie folgt zusammen:
- 795 m² BGF Produktionshalle NORD – Produktion und Büro
- 540 m² BGF Gewerbefläche NORD – Fitnessstudio
- 530 m² BGF Zwischenüberdachung NORD – Kaltlager und Büro
- 820 m² BGF Produktionshalle MITTE – Produktion, Büro, Lager
- 668 m² BGF Zwischenüberdachung SÜD – Einfahrt und Kaltlager
- 1.017 m² BGF Produktionshalle SÜD – Produktionsflächen
- 4.370 m² BGF TOTAL
Die maximal zulässige BGF ist dabei noch nicht ausgeschöpft, sodass bauliche Erweiterungsmaßnahmen im Rahmen der baurechtlichen Rahmenbedingungen möglich sind. Das Potential dieses tollen Areals kann somit durch den neuen Eigentümer weiter gesteigert werden.
Die Bestandsgebäude ABIFOR AREAL. Eine Übersicht.

Funktionale Gebäudetechnik – nachhaltiger Gebäudebetrieb.
DIE GEBÄUDETECHNIK – FUNKTIONALES KONZEPT

Guter Instandhaltungsstand der Anlagentechnik auf dem Areal.
Guter Stand der Anlagentechnik auf dem Areal. Die Bestandsgebäude basieren auf einem funktionalen und pragmatischen Konzept zur Gebäudetechnik, welches einen effizienten Betrieb des Areals ermöglicht:
Die Wärmeerzeugung erfolgt auf unterschiedliche Weisen. Das Hauptheizgerät basiert auf einer Gasheizzentrale mit Flachheizkörpern bzw. einer Warmluftheizung. Einzeln sind in den Büroräumen auch noch Nachtstromspeichergeräte verbaut. Die Warmwassererzeugung erfolgt teilweise mit Gasbrauchwasserwärmern sowie mit einem zentralen WW-Boiler in Kombination mit der Heizanlage.
Sämtliche Gebäude werden ausschließlich manuell über die Öffnung von Fenstern und Türen belüftet, es sind keine Lüftungsanlagen oder -geräte zur reinen Lüftung vorhanden. Eine Klimatisierung der Flächen ist nicht vorhanden. Sanitäranlagen sowie Elektrik entsprechen den aktuellen Anforderungen und sind in einem technisch ordentlichen Zustand.
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte.
Der Verkaufsprozess. Transparent. Professionell.
Weiterführende Unterlagen.
Interesse. Besichtigung. Prüfung. Verkauf.
Das Areal wird nach den Vorgaben eines transparenten Prozesses durch die Schlatter Immobilien GmbH zum Kauf angeboten. Jeder Interessent kann sich über die Projekthomepage, via Mail oder telefonisch zu einer Besichtigung anmelden. Anschließend werden weitere Unterlagen zur Prüfung an den Interessenten zugestellt. Bei einem anhaltenden Interesse werden in einem nächsten Schritt das Areal mit seinen Gebäuden und Grundstücken in einer exklusiven Besichtigung vor Ort begangen. Jeder Interessent hat im Anschluss die Möglichkeit ein schriftliches Angebot bei der Schlatter Immobilien GmbH zu hinterlegen.
Der Kaufpreis für das gesamte Areal beträgt 2.650.000 €